Aktuelles
Incoming-Seminar mal virtuell
Aufgrund der aktuellen Situation konnte das Abschlussseminar (15.06.-19.06.) der Incomings der AG nicht wie gewohnt auf dem "Himmelsfels“ in Spangenberg stattfinden. Stattdessen musste wir unser Seminar virtuell durchführen.
Ich konnte mir das zunächst gar nicht vorstellen, wie so was aussehen kann – besonders bei internationalen Freiwilligen, wo zu der Sprache noch die Barrieren der Technik und der räumlichen Trennung dazu kommen. Das Fazit von uns allen: Wir hätten uns viel lieber live getroffen und trotzdem hat die gemeinsame Zeit in dieser Woche unsere Erwartungen übertroffen! Dafür bin ich sehr dankbar und freue mich, dass wir uns gemeinsam darauf einlassen konnten.
Nachdem fast alle Päckchen mit Seminar-Unterlagen am Montag pünktlich bei den Freiwilligen angekommen sind, sind wir in das Seminar mit einem Spieleabend gestartet. Es war sehr bewegend in dieser Woche, von den Freiwilligen zu erfahren, wie diese spannenden Monate seit unserem letzten Treffen im März abgelaufen sind und wie sie daran gewachsen sind.
Wir haben etwas zu der Produktion und dem Recycling von Handys in einem Vortrag von Sophie Meinecke (Mission eine Welt – Nürnberg) erfahren und überlegt, wie wir uns in unseren Ländern konkret für mehr Gerechtigkeit und für die Verwirklichung der SDGs einsetzen können. Wir haben miteinander gespielt und konnten uns gegenseitig mit Gottes Wort ermutigen und daraus Kraft schöpfen. Besonders war, dass wir durch die technischen Möglichkeiten besondere Gäste in unserem Zoom-Raum begrüßen durften: Deisy aus dem YMCA Peru (ehemalige Incoming-Volontärin 18/19), Elie aus dem CVJM Würzburg (ehemaliger Togo-Incoming-Volontär 14/15), Birgit Pieper (AG-Geschäftsstelle) und Jürgen Baron (Generalsekretär der AG), der uns den Abschlussimpuls zu Psalm 121 hielt.
Ein Höhepunkt, den ich euch nicht vorenthalten möchte, war unser Kochabend über Zoom, bei dem wir in fünf verschiedenen Haushalten je ein afrikanisches und ein peruanisches Gericht gezaubert haben. Wir werden in den nächsten Tagen aufgrund der eingeschränkten Reisemöglichkeiten die BFD-Vereinbarung der aktuellen Incomings um ca. zwei Monate verlängern. Dadurch haben wir die Möglichkeit, uns im August für ein paar Tage live zu treffen. Darauf freuen wir uns alle sehr!
Johanna Müller
AG-Geschäftsstelle
Weitere Artikel:
- Vasi ist da
- Startertag 2022
- Incomings besuchten die AG-Geschäftsstelle in Kassel
- Basecamp23
- Nachruf Dr. Kurt Scheffbuch
- Freiwilligendienst in Togo
- Erntedank-Aktion ´22
- Internationale Freiwilligendienste - jetzt bewerben
- Dieter Stieler heimgegangen
- AG-Ausschuss tagte wieder intensiv
- Petra Lampe berufen
- Vassili Konstantinidis ab Januar 2023 neuer Geschäftsführer
- SDG17plusX: Nachhaltigkeit und Glaube. Impulse für die christliche Jugendarbeit
- Ukraine
- Ukraine-Flüchtlingshilfe - Tipps für lokale CVJM
- Ukraine - Flüchtlingshilfe AG der CVJM 04.03.
- Spendenaufruf für die Ukraine
- Friedensgebet für die Ukraine
- Friedensgebet für die Ukraine
- Weltweit-Wochenende jetzt online
- AG-Treffen 2021 "Endlich wieder"
- Incomings in der AG-Geschäftsstelle
- Schutz von Kindern und Jugendlichen
- A warm welcome to Claudia und Gerd Bethke
- Incomings 2021-2022
- 20-jähriges Dienstjubiläum Martin Barth
- Jürgen Baron als Generalsekretär verabschiedet
- AG-Tagung 2021 Online aus dem Studio CVJM München
- Basecamp21
- Neuer Generalsekretär für die AG berufen
- Flotter Auftritt
- Incoming-Seminar ­ online
- FITup - neues Bildungsangebot im Bereich Sport für alle, die sich selbst und andere (mehr) in Bewegung bringen möchten.
- Neue Teamassistentin in der Geschäftsstelle
- Fenja Linn Köhler ist geboren!
- Incoming-Seminar mal virtuell
- Erste AG-Homepage-Schulung
- YMCA Ibadan - Corona-Aktivitäten
- Corona-Hilfe Perú
- 100 Jahre YMCA Peru
- Werkstatt der Hoffnung